FA-RISE die Gasdruckfeder
Das klassische Produkt für eine Vielzahl von Anwendungen
FA-RISE Gasdruckfedern werden überall dort eingesetzt, wo unterschiedlichste Lasten in festgelegten Positionen gehoben, bewegt und abgestützt werden sollen. Die FA-RISE – Gasfederkonstruktionen bieten eine optimale Ausfahrgeschwindigkeit und Dämpfung, um einen hohen Komfort in einem weit gefassten Anwendungsbereich zu gewährleisten.
Hier gehören Gasfedern mit einem Kolbenstangendurchmesser von 6mm für kleinere Lasten bis zu 20mm für bärenstarke Kräfte von bis zu 5.000 Newton zu unserem Portfolio.
Diese werden auf Kundenwunsch perfekt auf die Anwendung angepasst.
Hydraulische oder dynamische Dämpfung?
Perfekt abgestimmte Kinematik für alle EInsatzgebiete
Hydraulische Dämpfung:
Der Gasfluss findet über den Kolben innerhalb des pneumatischen (Gas-) Bereichs im Hub statt. Beim Erreichen des hydraulischen (Öl-) Bereichs wird die Geschwindigkeit durch die höhere Viskosität des Mediums gedämpft. Diese Funktion ist abhängig von der Einbaulage der Gasdruckfeder.
Dynamische Dämpfung:
Der innere Gasfluss findet über die längslaufende Nut im Zylinder statt. Dabei wird zum einen ein konstanter sowie ein abnehmender Querschnitt zur Enddämpfung verwendet. Diese Gasfederlösung bietet eine optimierte und komplett lageunabhängige Ausschub- geschwindigkeit wie auch Endlagendämpfung der Gasdruckfeder.